
Gobi Altai
Fläche: 141.400km2
Einwohner (2000): 52.800
Hauptstadt: Altai (265km von UB entfernt)
Sums: 18
Gegründet 1940.
Die Gobi-Altai-Provinz liegt in der westlichen Mongolei. Südlich der Provinz befindet sich die chinesische Grenze. In der Provinz gibt es atemberaubende Berge, wie Sutai, Az Bogd, Tayan, Edren und Burchan Buudai, die vom Norden nach Süden aufgereiht sind. Der höchste unter ihnen ist jedoch der dauerhaft beschneite Sutai-Berg mit einer Höhe von 4.226m über dem Meeresspiegel. Zudem erstrecken sich in der Gobi-Altai-Provinz Halbwüsten-Gebiete, die die Namen Scharga, Duchum, Zachuu, Zarman, Biger, Alag Nuur, Tsengcher und Nomin tragen. Durch die weitflächige Steppe in der Gobi Altai haben fast alle Pflanzenarten und Böden steppenartige Eigenschaften. In den halbwüsten Gebieten von Zachui, Zarman und Nomin finden wir wundervolle Oasen mit Saxaulbäumen, Ulmen, Binsen und Schilfs. In der dieser Provinz gibt es noch zudem mehr als 20 Salzseen. Die bekanntesten sind die Tonchil, Iches, Alag, Shargiin, Tsagaan und der Biger See. Die Wildtiere, die in der Altai-Provinz leben sind: Wildschafe, Steinböcke, Hirsche, Schneeleoparden, Luchse, Wildkatzen, Wölfe, Füchse, Kurzschwanzwiesel und Murmeltiere. Vogelarten, die Sie hier beobachten können sind: Adler, Falken, Kondore und Geier. In der Wüste selbst leben Kamele, Wildpferde, Saiga Antilopen, Schwarzschwanz-Antilopen, Wildbären und Gobi Bären. Der Hauptsektor dieser Provinz ist Agrarwirtschaft. Die Produktionen von 1998 lagen bei einem Umsatz von 1.556.80 Millionen Tögrök, davon 1.277.60 Millionen Tögrök Gewinn.
Vieh: 2.113.100, darunter:
- Pferde: 106.500
- Kamele: 35.300
- Rinder: 85.200
- Schafe: 857.100
- Ziegen: 1.029.500