Entdecken Sie währen der 12 Tage die unterschiedlichsten Fassaden der Mongolei: Steppe, Wälder und Seen und selbstverständlich die berühmte Wüste Gobi, wo sie dem Klang der singenden Sanddünen lauschen können.
Eine Reise, in der Sie die Highlights der Mongolei erleben werden!
Sobald wir bei den großartigen Steinformationen in Khogno Khan angekommen sind, gehen wir auf die Entdeckungstour des Parks: halbwüsten Steppe, Taiga, atemberaubende Steinformationen, 80km lange Sanddünen… Sie alle sind charakteristisch für diese Gegend mit dem Spitznamen "Mini-Gobi".
Spaziergang bis zum Erdene Khambiin Kloster. "Mönch Erdenes Kloster" stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde zwischen Bergen errichten. Zanabazar ließ es zu Ehren seines Lehrers Mönch Erdene bauen.
Besuch der Elsen Tasarkhai Sanddünen.
Khogno Khan - Kharkhorin
Es geht nach Kharkhorin, die ehemalige Hauptstadt der Mongolei. Die legendäre Stadt von Genghis Khan wurde 1220 errichtet und gehörte zu den Stops der Seidenstraße. Das ganze mongolische Reich wurde, bis der Kubilai Khan die Hauptstadt nach Beijing verlegte, aus dieser Stadt aus dirigiert. Heute sind nur noch wenige Spuren der ehemaligen Stadt übrig.
Besuch des Erdene Zuu Klosters, das in 1586 von einem nomadischen Prinzen gebaut wurde. Die chinesisch und tibetanisch inspirierten Häuser werden von 108 Stupas umringt. Besuch des Museums in Kharkhorin.
Kharkhorin - Orkhon -Tal
Wir verlassen die geteerte Straße und starten unseren eigenen Pfad. Wir fahren in der wunderschönen Landschaft und passieren Schluchten und die grüne Steppe und kommen dann schließlich bei den Züchtern an. Sie werden uns im Herzen des Orkhon Tals willkommen heißen.
Tag 3
Besuch der Ulan Tsutgalaan Wasserfälle. Weißes Wasser fließt auf schwarzen Steinen; Sonnenstrahlen auf ihnen und es entsteht ein Regenbogen… diese 16m Wasserfälle sind einfach magisch! Sie entstanden vor 20.000 Jahren, bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen.
Hausen Sie bei den Nomaden im Tal. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie ihr alltägliches Leben miterleben und Ihnen wird angeboten, bei den Nomadenaktivitäten, wie melken, Milchprodukte herstellen und die Tiere mit einem Pferd einzutreiben, mitzuhelfen.
Sie werden auch erleben, wir ein mongolisches Barbecue zubereitet wird und können es dann mit Ihren Gastgebern genießen.
Orkhon -Tal - Naiman Nuur
Wir gehen tiefer in die Khangai Berge hinein. Der Weg ist rau, größtenteils weil der Pass auf 2800m Höhe (über dem Meeresspiegel) liegt. Wir erreichen den abgelegenen Naiman Nuur Nationalpark, "acht Seen", wo es viele Lärchenwälder und Seen gibt.
Hier kann es sehr kalt werden und es ist durchaus möglich, dass es in Juni und August Schnee gibt!
Tag 5
Friedlicher Tag an frischer Luft. Wir wandern im Park und entdecken seine Pracht und kommen unweit des Shireet Sees an. Er ist wahrscheinlich der Schönste See dieser Gegend. Danach geht es zurück zu unseren Gastgebern, um die einfachen Dinge im Leben zu genießen, wie das Trinken von Milchtee oder das Knöchelwerfspiel spielen.
Hausen Sie bei den Züchtern in der bergigen Landschaft und teilen Sie ihr tägliches Leben mit Ihnen.
Naiman Nuur - Arvaikheer
Von einem Ökosystem ins andere. Wir verlassen die grünen Khangai Berge und ziehen in Richtung Gobi. Wir fahren durch die grüne Steppe und erreichen Arvaikheer, die Hauptstadt der Provinz. Dort kaufen wir neue frische Vorräte vom Markt Vorort ein.
Arvaikheer - Ongi Kloster
Wir kommen im Saikhan Ovoo Sum an. West Saikhan Ovoo, wo sich Berge nähe des Ongii Flusses befinden, ist ein perfekter Ort, um sich zwischen Nordwesten der Mongolei und der Wüste Gobi etwas auszuruhen. Bei der Beugung des Flusses erkennen wir die Ruinen von zwei Klöstern, Barlim Kloster am nördlichen Ufer und Khutagt Kloster am südlichen Ufer.
Lassen Sie uns das Museum und diesen Ort, auch Ong Lamakloster genannt, entdecken. Er ist besser unter Ong Lamakloster bekannt. In 1937 zerstörte die Sowjetunion fast alle Klöster und Heime der 1000 Lamas. 2002 kamen einige der Lamas zurück und begannen den Wiederaufbau des Klosters. Zwar mit wenig Mitteln, jedoch mit viel Enthusiasmus.
Ongi Kloster - Bayanzag
Letzter Tag der Reise, bis wir die Große Gobi erreichen und somit auch die "Drei Schönen". Sie sind die drei höchsten Gipfel des Altai Gebirges: Baruun Saïhan, "Westliche Schönheit" ; Dund Saïhan, "Mittlere Schönheit" ; Züün Saïhan, "Östliche Schönheit". Der Höchste von unter ihnen ist 2846m hoch.
Besuch der Bayanzag Klippen, heute besser bekannt als die "flammenden Klippen". Ihre Farbe ist ocher rot und der "Drachen Friedhof" befindet sich ebenfalls dort. Die Klippen und die Saxaul Wälder stammen noch aus der Zeit, als die Bewohner dieser Erde noch riesige Kreaturen waren: Dinosaurier. Der Paläontologe Roy Andrews Chapman war der erste Mann, der 1922 die gleichen Knochen und Eier der Dinosaurier ausgegraben hat, die wir heute im Natur Geschichtsmuseum in Ulan Bator und in anderen Museen der Welt besichtigen können.
Bayanzag - Khongor Sanddünen
Wir fahren in Richtung Westen des Parks, zu den Khongor Sandünen, "Sand der hellen Bucht". Diese Dünen befinden sich am Fuße der "Drei Schönen".
Besuch der Khongor Dünen. Diese Dünen sind die spektakulärsten der Mongolei. Sie erstrecken sich über 180km und haben eine Weite von 20km. Ihre durchschnittliche Höhe beträgt 120m, doch der höchste Punkt liegt auf einer Höhe von 80m. Von oben ist die Sicht großartig und Sie können regelrecht hören, wie sich die Sandmassen, "singende Dünen", fortbewegen. Abgesehen von den Dünen sehen Sie Steppe, soweit das Auge reicht.
Wir werden zwei Nächte bei den Kamel Züchtern verbringen. Es ist eine außergewöhnliche Möglichkeit das authentische Leben der Nomaden und ihre legendäre Gastfreundlichkeit zu erleben.
Khongor Sanddünen - Dungenee Schlucht
Es geht östlich in Richtung der "Drei Schönen", um die Gegend der Schluchten zu erreichen, bis wir bei den Dungenee Schluchten angekommen sind. Wir verlassen das Auto und starten unsere erste magische Wanderung am Fluss entlang. Er fließt zwischen zwei riesigen Schluchten.
Dungenee Schlucht - Schlucht von Yol
Wandern in den Yol Schluchten oder auch Bartgeier Schluchten genannt. Wir werden am Boden der Schlucht wandern, dort wo es dauerhaften Schnee gibt. Die Wände der Schlucht sind so hoch, dass die Sonnenstrahlen nur im August es schaffen, den Schnee zu schmelzen. Sonst ist die Schlucht über das ganze Jahr vereist.
Wir reisen in der verlassensten Gegend der Mongolei. Zwischen der steinigen Wüste und der halbtrockenen Steppe erreichen wir die weiße Stupa Tsagaan Suvarga. Für mehrere Jahrhunderte wurde dieser 30m hohe, Stupa förmige Berg von den Mongolen angehimmelt. Sie werden von der üppigen Mondlandschaft überrascht sein. Diese Gegend war vor Millionen von Jahren komplett mit Meerwasser bedeckt.
Besuch des Baga Gazriin Chuluu Berges. Dort erkennen wir atemberaubende Granitformationen, die bei der gewaltigen Eruption, in dieser Gegend, entstanden sind. Hier können Sie ausgezeichnet Spaziergänge machen.
Im 19. Jahrhundert lebten hier zwei respektierte Lamas und wir erkennen noch immer ihre Eingravierungen im Felsen. Der Legende nach lebte Genghis Khan selbst in dieser wunderschönen Gegend.
Baga gazriin chuluu - Ulan-Bator
Zurück nach Ulan Bator. Sie erleben die allerletzten Herden, die die Straße vor Ihren sprachlosen Augen überqueren, sehen die letzten rauchenden Jurten aus der Ferne und werden das letzte Mal von der Steppe begleitet.
Der Rest des Tages ist frei. Sie können mit unserem Guide im Stadtzentrum shoppen gehen.